Herzlich willkommen!Unsere Unterstützung ist Ihr Benefit Wir wünschen Ihnen eine schöne, energiereiche Zeit! Diese Seiten werden gerade neu gestaltet, und sind daher teilweise noch im alten Design. Wir bitten um Geduld! |
ANLIEGEN DES VEREINESKostenlose umfangreiche Erst-Beratung Hier und in unserem Burnout-Zentrum erfahren Sie alles rund um die Themen Burnout und Depression. Prävention - Begleitung - Beratung. Zur Erst-Beratung gehören alle Informationen, die benötigt werden, um bei bekannt werden von Burnout wichtig sind. Das kann den Betroffenen direkt helfen, oder auch den Angehörigen und Freunden. Jeder kann von dem erweiterten Wissen zu Burnout und Depression auf unterschiedliche Weise profitieren. Wesentlich ist vorerst ausreichend Informationen darüber zu bekommen. Sprechen Sie auch mit SelbsterfahrenenMeistens ist es sehr hilfreich, wenn Sie mit Menschen sprechen können, die bereits selbst ihre akute Zeit hatten, und viel aus ihrem Erfahrungsschatz weitergeben können. Bedenken Sie nur eines - jede Betroffene hat ihren eigenen Weg und Erfahrung. Sie können nie die Erfahrung von wem anderen, auf sich selbst ummünzen. Ihre eigene Geschichte ist sicher ähnlich der Menschen, die Ihnen berichten, aber niemals diesselbe! |
Was uns am Herzen liegtlesen Sie hier weiter |
Professionelles Netzwerklesen Sie hier weiter |
Besonders wichtig ist:Die Begleitung während der Beeinträchtigungs-Phase bei akuter oder chronischer Erfahrungszeit. |
Schlechte NachbetreuungSpeziell bei der Nachbetreuung mussten wir feststellen, dass betroffene Menschen (nach dem Reha-Klinik-Aufenthalt) noch immer (2010-2016) nicht genügend Betreuung für danach erhalten. Dafür setzen wir uns kontinuierlich bei den öffentlichen Stellen in Wien und Niederösterreich ein. |
Unser EinsatzWir setzen uns in erster Linie für Menschen ein, die vor der Diagnose "Stressbedingtes Überlastungssyndrom" bzw. Burnout und Depression stehen und eine Unsicherheit haben, was die Folgen im eigenen Leben daraus sein können. Was dann die nächsten Schritte wären. |
Präventive BeratungSie können zu uns kommen, um unsere kompetente Beratung zu Burnout bzw. Depression zu erhalten. Fragen wie: "Was kann ich dagegen tun?" oder "Wie wird es weitergehen?" sind ebenso wichtig, wie auch "Wohin kann ich mich wenden?" |
NachbetreuungWenn Sie wieder aus der Klinik entlassen wurden, und noch nicht sicher sind, ob Sie wieder völlig aktiv in Ihren Job gehen können, suchen Sie eventuell unsere Beratung und Begleitung, um feststellen zu können, wie Ihre Zukunft in Beruf und Familie sein soll. Sie können auch unser Netzwerk nutzen, um weitere Unterstützung zu bekommen. |
Entstehung von Burnoutlesen Sie hier weiter |